
Die Schmankerl Metzgerei Ruf aus Seefeld
In dritter Generation führt Christian Ruf die Metzgerei Ruf KG in Seefeld, die vor nunmehr 60 Jahren von seiner Großmutter väterlicherseits gegründet wurde. Seither hat sich in dem Traditionsbetrieb im Besten Sinne wenig verändert.

Nicht nur wird seit jeher am selben Standort produziert und verkauft, das Grundsortiment ist wie zu Großelterns Zeiten und auch die sorgsam erstellten Rezepturen für Wurst, Salami und Saucen der Oma sind gleich geblieben. Jeden Tag wird handwerklich gewurstelt, damit die Kunden:innen stets frische Wurstwaren erhalten. Insgesamt 22 Mitarbeiter:innen kümmern sich um Schlachtung, Produktion und Verkauf. Ein Mitarbeiter wurde gar noch vor 59 Jahren vom Opa eingestellt und hilft heute – freilich als Rentner – noch ab und zu aus.

Neben der traditionellen Zubereitung ist Christian Ruf auch der persönliche Kontakt zu seinen Kunden und die enge Zusammenarbeit mit drei regionalen Landwirten, die großen Wert auf eine artgerechte Haltung legen, sehr wichtig. Sein Fleisch bezieht Christian Ruf von drei Höfen aus der Umgebung: Das Schweinefleisch kommt von der Familie Holzmüller aus Grunertshofen (Landkreis Fürstenfeldbruck), wobei Ruf die Schweine dort selbst schlachtet.

Das Rind stammt vom Landwirt Johann Hirschvogel aus Hechendorf am Pilsensee (ein Ortsteil von Seefeld), auch hier werden die Tiere direkt am Hof geschlachtet. Das Geflügel liefert der Fischerhof in Hohenfurch bei Schongau. Nicht wenige Kund:innen kommen schon seit mehreren Jahrzehnten in die Metzgerei und sind froh, dass die Gelbwurst immer noch so schmeckt wie zu ihrer Kindheit.
Schaut gerne selbst bei der Metzgerei Ruf vorbei!