
Andechser Kaffeerösterei aus Pähl-Fischen
Man möchte die kleine Kaffeerösterei in Pähl-Fischen, zwischen Starberger und Ammersee, gar nicht mehr verlassen. So gut duftet es nach frischem Kaffee und gerösteten Bohnen.

Seit 2014 (gegründet in Andechs-Erling) betreibt Reiner Leonhardt seine Rösterei, in der hauptsächlich Kaffeebohnen von kleinen, familiengeführten Plantagen geröstet werden. Dabei werden jeweils maximal 12 Kilo der Bohnen bei ca. 200 Grad Celsius 13 bis 15 Minuten im Röstkessel gewälzt. Zum Vergleich: bei den großen Röstereien werden die Bohnen für drei Minuten bei 700 Grad „gebrannt“ – und schmecken entsprechend.

Drei Komponenten machen den Geschmack des Kaffees aus: Sorte, Anbaugebiet und Art und Länge der Röstung. Bei der langsamen und schonenden Trommelröstung wird der Säuregehalt reduziert und der Kaffee kein sein volles Aroma entfalten. Wir haben nur ganze Kaffeebohnen im Angebot, da ihr hier den Mahlgrad selbst auf eure Kaffeezubereitung (Filter, French Press, Espressomaschine, etc.) abstimmen könnt und da ganze Bohnen das Aroma länger speichern als bereits gemahlener Kaffee.

Aufgebrüht (und getrunken) sollten die Bohnen dann innerhalb von 6-8 Wochen. Bei uns ging es allerdings um einiges schneller. Wer noch viel, viel mehr über Anbau, Sorten, Röstung und Zubereitungsarten der Kaffeebohne erfahren will, schaut am besten mal in der Andechser Kaffeerösterei vorbei und genießt danach einen Spaziergang an einem der beiden Seen.