
Ammersee Obstbau GmbH aus Breitbrunn
Die Ammersee Obstbau GmbH aus Breitbrunn, hinter der sich die Marke „Natürlich“ verbirgt, wurde 2013 ursprünglich von den Freunden Timo Friesland und Navin Lal gegründet. Ein Jahr später gründeten sie zusätzlich die Ammersee Getränke GmbH um die Ernte verarbeiten und abfüllen zu können. Seit 2017 sind die Säfte bio-zertifiziert. Heute leiten Timo und seine Frau Hanna Friesland das Unternehmen.

Auf 60 ha biologisch bewirtschafteten Feldern zwischen Ammersee und Wörthsee werden schwarze Johannisbeeren, Holunder, und vor allem alte und heimische Apfelsorten angebaut. Neben den bekannten alten Sorten Boskop und Rambour findet man in auch die sehr alten Sorten Roter Weilheimer, Sternette, Resi, Renora und viele mehr. Die Früchte für den Rhabarber- und Birnensaft werden von Biobauern aus Bayern zugekauft. Die Abfüllung übernimmt die bio-zertifizierte ORO Gensossenschaft bei Rosenheim.

Hanna und Timo haben Blühflächen angelegt und Bienen und Schafe in ihre landwirtschaftliche Arbeitsweise integriert. Das Gras wird von „Apfelschafen“, den Coburgern Füchsen, einer alten und gefährdeten Schafsrasse, schonend „gemäht“ und kurz gehalten. Durch eine ökologische Bewirtschaftung wird in den Obstgärten Kohlenstoff gebunden und Erosion verhindert.

Hanna und Timo bieten neben den bekannten Baumpatenschaften auch Schafs- und Bienenpatenschaften an - für ein aktiveres Einbringen in die Erhaltung einer vielfältigen und ökologischen Umwelt. Bei einem Besuch bei Familie Friesland kann man sich die Obstwiesen nicht nur ansehen, auf ausgewählten Feldern darf man seine Äpfel sogar selbst pflücken. Da das eigene Pressen zu Saft für die meisten zu umständlich wäre, liefert Regioluzzer euch die Säfte bequem nach Hause.